Strukturbruch — Illustration eines Strukturbruchs Ein Strukturbruch in statistischen Zeitreihen tritt dann auf, wenn die Regressionsparameter nicht über die gesamte Zeitreihe hinweg konstant sind. Das heißt, dass sich entweder der Niveau Parameter oder der… … Deutsch Wikipedia
Chowtest — Der Chow Test ist ein statistischer Test mit dem sich die Koeffizienten zweier linearer Regressionen auf Gleichheit testen lassen. Der Test ist nach seinem Erfinder, dem Ökonomen Gregory Chow benannt. Der Chow Test wird in der Ökonometrie… … Deutsch Wikipedia
Chow-Test — Der Chow Test ist ein statistischer Test, mit dem sich die Koeffizienten zweier linearer Regressionen auf Gleichheit testen lassen. Der Test ist nach seinem Erfinder, dem Ökonomen Gregory Chow, benannt. Der Chow Test wird in der Ökonometrie… … Deutsch Wikipedia
Diskontinuierlich — Der Begriff Diskontinuität wird verwendet: in der Politik, siehe Diskontinuitätsprinzip, in der Geologie und Geophysik, siehe Diskontinuität (Geologie), in der Werkstofftechnik als Ungänze und im Kontext der strategischen Frühaufklärung als… … Deutsch Wikipedia
Strukturbruchthese — Die Strukturbruchthese ist in der Föderalismusforschung ein Leitsatz über die Wechselbeziehung zwischen föderaler Ordnung und Parteienwettbewerb in Deutschland, der im Wesentlichen auf den Konstanzer Politikwissenschaftler Gerhard Lehmbruch… … Deutsch Wikipedia
Diskontinuität — (unterbrochene Fortdauer, unterbrochener Zusammenhang) bezeichnet: Diskontinuitätsprinzip in der Politik Diskontinuität (Geologie): Grenzschichten im Erdinnern, unterbrochene Gesteinsfolgen Ungänze in der Werkstofftechnik im Kontext der… … Deutsch Wikipedia
Föderalismus in Deutschland — Föderalismus ist ein bestimmtes Prinzip, einen Staat zu organisieren. In der Bundesrepublik Deutschland ist es Teil des politischen Systems. Die Bundesrepublik besteht aus kleineren autonomen Einheiten, teilsouveränen Gliedstaaten, die ihrerseits … Deutsch Wikipedia
Jürgen Mittag — (* 14. März 1970) ist als deutscher Politikwissenschaftler und Historiker Professor für Sportpolitik an der Deutschen Sporthochschule Köln. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Veröffentlichungen (Auswahl) 2.1 Monografien … Deutsch Wikipedia
Klaus Peter Kisker — (* 16. November 1932 in Bielefeld) ist emeritierter Professor für Volkswirtschaftslehre an der Freien Universität Berlin. Seine Arbeitsschwerpunkte sind die Kritische Rekonstruktion der Marxschen Theorie, die Erklärung internationaler… … Deutsch Wikipedia
Krampnitz — Wappen Deutschlandkarte … Deutsch Wikipedia